Liebe Leserinnen und Leser,
Die Kirche ist geöffnet für Gebet und Stille:
Do., 14-16 Uhr / Fr., 11-13 Uhr / So., 14-16 Uh .
Wir sind für Seelsorge, Gebet und Gespräch auf allen möglichen Kanälen und Wegen erreichbar.
Anfragen an die Küsterei bitte per Mail (kuesterei@evtaborgemeinde.de)
oder telefonisch (030-612 31 29).
Anfragen an die Pfarrerin bitte per Mail (albrecht@evtaborgemeinde.de)
oder telefonisch (030-6123129 oder 0157-5890 6411)
Impressionen von unserer Kirche und der Glocken
https://www.youtube.com/watch?v=LS5_frHtjoI
__________________________________________________
Sie sind wohnungslos und brauchen Hilfe? Wenden Sie sich bitte an:
gebewo Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle und Existenzsicherung (BWE)
Taborstr. 17, 10997 Berlin
Tel.: 030 / 53 15 68 50
Fax: 030 / 53 15 68 60
E-mail: beratungsstelle@gebewo-pro.de
|
Konzerte in Tabor September-November
10. September 2023, 18 Uhr
Duo Las Tres Américas
Daniel René Pacitti (Bandoneon) und Javier Tucat Moreno (Klavier)
spielen Folklore, Tango, Bossa Nova, Jazz
____________
Orgelreihe:
electronics instrumental organ performances:
17. September 2023, 19 Uhr
ORGAN SEQUENCES VIII
Xavier Lopez (electronics), JD Zazie (electronics) und Quentin Tolimieri (Orgel)
8. Oktober 2023, 19 Uhr
ORGAN SEQUENCES XI
Guilio Tosti (Orgel) und Jean luc Guionnet (Orgel)
29. Oktober 2023, 19 Uhr
ORGAN SEQUENCES X
Samin Son (Performance), Pablo Lienhard (Instrumental, Elektronisch) und Tizia Zimmermann (Elektronisch)
Romain C. Bertheau (Orgel) spielt “floating square”
5. November 2023, 19 Uhr
ORGAN SEQUENCES XI
Duchamp (Elektronisch), Tzu ni (Elektronisch), Seiji Morimoto (Elektronisch),
Romain Bertheau (Orgel) spielt Eric Carlson
_________________
24. September 2023, 18 Uhr
Chorkonzert
mit Cantamus Berlin
_____________
1. Oktober 2023, 18 Uhr
Klavier und Elektronik
mit Marcus Mesa
______________
15. Oktober 2023, 18 Uhr
Konzert des Taborchors
Du Hirte Israel, höre!
Werke von Schütz, Bach, Hildebrand u.a.
Es musizieren der Taborchor, Vox Angeli und La Risonanza Potsdam, Leitung: Ulrike Brand
Eintritt ist frei, Spenden willkommen
|

Einladung zur Familiennacht in Tabor und St. Marien Liebfrauen am 7. Oktober 2023
Von 17 – 19 Uhr Lese- und Spieleecken in der dunklen Taborkirche mit (Vorlese-)
Geschichten und Memory-Spiel zum Thema "Familie, das sind wir alle!"
Ab 19-21.30 Uhr Entdeckertour: mit eigener Taschenlampe den Kirchturm der Sankt Marien-Liebfrauenkirche, Wrangelstraße 50, erkunden und in der dunklen Kirche weitere spannende Stationen erleben. (Programm siehe: www.familiennacht.de)
|
KÄLTEHILFE
Nachtcafé-Tabor
Ab 10.10.2023 bis Ende April 2024 jeden Dienstag von 21.30 bis 87 Uhr.
Warme Getränke, Suppe und kleines Frühstück.
Taborcafé am Mittwoch
Jeden Mittwoch in der Kältehilfesaison von 14.30 - 17 Uhr
Es gibt Kaffee /Tee und etwas zu essen, Gespräche, Beratung, Spiele.
Das Tabor-Nachtcafé im Radio
Kirchliche Hilfe für Obdachlose - Eine Nacht im Kältecafé
von Matthias Bertsch gesendet im Deutschlandfunk am 01. Januar 2023, 14:10 Uhr
Jeden Winter öffnen Notübernachtungen für obdachlose Menschen. Doch das Angebot reicht nicht aus, deswegen haben manche Kirchengemeinden Nachtcafés eingerichtet: Eine Nacht in der Woche bieten sie Schutz vor der Kälte. Das verändert auch die Gemeinde.
|
|