Liebe Leserinnen und Leser,
Die Kirche ist geöffnet für Gebet und Stille:
Do., 14-16 Uhr / Fr., 11-13 Uhr / So., 14-16 Uh .
Wir sind für Seelsorge, Gebet und Gespräch auf allen möglichen Kanälen und Wegen erreichbar.
Anfragen an die Küsterei bitte per Mail (kuesterei@evtaborgemeinde.de)
oder telefonisch (030-612 31 29).
Anfragen an die Pfarrerin bitte per Mail (albrecht@evtaborgemeinde.de)
oder telefonisch (030-6123129 oder 0157-5890 6411)
Impressionen von unserer Kirche und der Glocken
https://www.youtube.com/watch?v=LS5_frHtjoI
|
28.5.2023, 19 Uhr,Tabor-Kirche
ORGAN SEQUENCES VI
(Sixth chapter of a series dedicated to organs and experimental music)
I. Romain Bertheau plays Erik Carlson - Organ
II. Augustė Vickunaitė - Reel-to-reel tape machines
III. Sholto Dobie - Home-made Organ
Eintritt: 10 Euro
_____________________________________
Sholto Dobie (UK)
Sholto Dobie was born in Edinburgh and lives in Vilnius. He works with sound, music and performances as well as organizing events and exhibitions. He uses loose structures and and array of sound-sources including home-made organs, hurdy gurdy and field recordings. His performances are personal and intuitive, often coming across as delicate, evocative, and absurd. He has released work with Penultimate Press, Mappa, Thanet Tape Center and TakuRoku.
Auguste Vickunaite (LT/DE)
Auguste Vickunaite is a Berlin based Lithuanian sound artist with a background in physics science. She uses reel-to-reel tape recorders to play, record, and create sounds that contain diverse recordings and malfunctions of the old technology itself. The pre-recorded or live recorded sonic material inside the audio tape loops is a collage of field recordings, voice, music instruments, sounds of objects objects, errors of empty tape, fragments of found tapes. She has performed solo in various cities throughout Europe since 2016.
Erik Carlson (US) Classical violinist, composer and writer.
He has performed as a soloist and with many chamber and orchestral ensembles throughout Europe and the United States (he is the founder of the New York Miniaturist Ensemble and a member of the Momenta Quartet, VisionIntoArt, The Trinity Bach Players and the Talea Ensemble). Numerous composers have written works for him, including Karlheinz Stockhausen, Charles Wuorinen, Tom Johnson, and Georges Aperghis.He also performs with poets, dancers, actors, and film.
He has recorded for the Tzadik, Albany, Bridge, and Matador labels.
Romain Bertheau (FR)
Romain Bertheau aka ThreadedDreams™ /// Vaporwave artist, noise musician, pianist, pianofortist, organist and harpsichordist specialised in 17th century music.
Based in Berlin since 2020, he principally plays and composes for organ and "no input mixer".
|
Herzliche Einladung zur
Verabschiedung der Tabor-Kita-Kinder im Gottesdienst und zum Sommerfest
So., 2. Juli 2023 um 14 Uhr in der Tabor-Kirche.
Einmal im Monat, am Mittwoch morgen, kommen die Vorschulkinder der Tabor-Kita in die Taborkirche. Wir feiern dann eine Kinderandacht und hören, lernen, singen, spielen, basteln, beten und reden dabei über Gott. Es geht um Weihnachten, Ostern, um Glaube und Vertrauen, um Gottes gute Schöpfung uvm. Hier haben wir z.B. die Ostergeschichte mit Farbbändern nachempfunden. Am Ende entstand eine Sonne und die Kinder flüsterten sich die frohe Osterbotschaft zu: Christus ist auferstanden! Sag es allen weiter.!
Ab 15 Uhr ist dann großes Tabor-Sommerfest
Wir Feiern vor der Kirche und in den Taborhöfen mit Speis und Trank und Musik;
ein Kaffeeparcours lädt Kinder und Eltern ein, auf spielerische Weise zu erforschen, wie aus der
Kaffeebohne ein lecker schmeckender Kaffee wird.
Weitere Kuchen und Salate fürs Buffet sind herzlich willkommen.
Das Fest endet ca. 18 Uhr
|
Einladung zum Philosophischen Café
jeden ersten Donnerstag im Monat mit Frank Schlegel
Do., 1. Juni 2023 19.30-21 Uhr
Was ist die Liebe? Teil 2 Wie im „7. Himmel“! Hat die Liebe also einen göttlichen Ursprung?
Nächstes Treffen nach der Sommerpause
am 7. September 2023
Kontakt: info@im-zwischen.de
http://philosophische-seelsorge.de/index.php/philos-cafe
|
Sonntagskonzerte in Tabor Juni-Juli 2023
Sonntag 11. Juni 2023, 19 Uhr
Romain Bertheau, Orgel
Sonntag 18. Juni 2023, 18 Uhr
Rossano Snel
Sonntag 25 Juni 2023, 18 Uhr
Piano meets Mbira
Hope Masike, Gesang und Andreas Kern, Piano
Samstag 8. Juli 2023, 17 Uhr
Canzonetta Sommerkonzert
|
Das Tabor-Nachtcafé im Radio
Kirchliche Hilfe für Obdachlose - Eine Nacht im Kältecafé
von Matthias Bertsch gesendet im Deutschlandfunk am 01. Januar 2023, 14:10 Uhr
Jeden Winter öffnen Notübernachtungen für obdachlose Menschen. Doch das Angebot reicht nicht aus, deswegen haben manche Kirchengemeinden Nachtcafés eingerichtet: Eine Nacht in der Woche bieten sie Schutz vor der Kälte. Das verändert auch die Gemeinde.
|
|
|
Kiezgarten Urban Gardening 2023
Wir treffen uns ab Mai jeden Donnerstag um 16.30 Uhr vor der Kirche und planen und gestalten unseren Paradiesgarten vor der Tür.
Urban Gardening * Stadtraum für alle * unser schöner Kiez
Wer Lust hat mitzumachen melde sich bitte unter:
Mail: kuesterei@evtaborgemeinde.de oder 030-612 31 29
|
GEMEINDEZEITUNG
Unser gemeinsamer Tabor-Marthabote.
neueste Ausgabe MuT Nr. 12 PDF Ausgabe |
Nachtcafé-Tabor
.Ab 11.10.2022 bis Ende April 2023 jeden Dienstagsvon 21.30 bis 87 Uhr.
Warme Getränke, Suppe und kleines Frühstück.
Taborcafé am Mittwoch
Ab 12.10.2022 jeden Mittwoch in der Kältehilfesaison von 14.30 - 17 Uhr
Es gibt Kaffee /Tee und etwas zu essen, Gespräche, Beratung, Spiele.
|
MEDITATION
Dienstags von 19 - 21 Uhr.
Bitte anmelden bei Pfarrer Stefan Matthias 030/612 85 568 oder mail@stefan-matthias.de
|
SENIORENCLUB
Der Seniorenclub von Martha-Tabor-Emmaus-Ölberg findet wieder statt. Immer donnerstags von 14-16 Uhr.
Infos unter Tel: 612 31 29 oder über kuesterei@evtaborgemeinde.de.
Bleiben Sie gesund!
|
 |
Seit Herbst 2015 wird der Tabor-Kirchturm saniert.
Während der Bauarbeiten hat sich gezeigt:
Die Schäden sind noch viel größer als gedacht
und verursachen Mehrkosten von ca. 370.000€.
Das ist eine Summe, die wir alleine nicht aufbringen können.
Unterstützen Sie die Sanierung des Tabor-Kirchturms
mit Ihrer Spende. Jeder Betrag ist willkommen!
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen,
bitte Namen und Adresse angeben.
EV. KIRCHENGEMEINDE TABOR
Stichwort: Turmsanierung
IBAN: DE95 1005 0000 4955 1922 25,
BIC: BELADEBEXXX Berliner Sparkasse
|
|
|
|
|
|